Für KMU und öffentliche Verwaltung
Kennen Sie diese Herausforderungen bei der Einführung von KI?
Sie wollen KI nutzen, aber sind unsicher, wie Sie dabei ethische Grundsätze und gesetzliche Vorgaben einhalten können?
Haben Sie Bedenken, dass die Einführung von KI teuer oder riskant sein könnte?
Rechtliche Komplexität
Sie fühlen sich von der rechtlichen Komplexität der KI-Regulierung überfordert?
Fehlt Ihnen ein klarer Plan, wie Sie Ihre Organisation für ethische KI-Nutzung gewinnen können?
VERTRAUEN
Vertrauen Unternehmen mehr, wenn KI ethisch handelt.
TRANSPARENZLÜCKE
77 %
Führungskräfte wissen nicht, ob ihre KI fair und transparent ist.
KUNDENBINDUNG
Teilen positive Erfahrungen mit ethischer KI in ihrem Umfeld.
HANDLUNGSDRUCK
90 %
Unternehmen hatten bereits ethische Probleme mit KI.
WETTBEWERBSVORTEIL
Kunden bevorzugen Unternehmen mit ethischer KI-Strategie
REPUTATIONSRISIKO
40 %
Kunden beschweren sich aktiv über unethische KI-Entscheidungen.
Aber wie setzen Sie es konkret um?
Machen Sie Ihre Teams fit für den reflektierten Umgang mit KI. Ethik, Risiken, GenAI – verständlich, nah an der Praxis und gemeinsam erarbeitet.
Verankern Sie KI dort, wo sie wirkt: in Werten, Prozessen und Haltung. Wir entwickeln gemeinsam Ethik-Charta, Leitplanken und passende Strukturen.
Externe Perspektive für komplexe KI-Entscheidungen. Unterstützung bei Strategie, Governance oder ethischen Fragen, genau wann Sie sie brauchen.
Eine Keynote, die Orientierung gibt, bevor Entscheidungen getroffen werden und Fragen stellt, die sonst fehlen. Für alle, die KI nicht nur einführen, sondern bewusst mitgestalten wollen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.