OZERIAN PORTFOLIO

Interaktion zwischen einem humanoiden Roboter und einer Frau mit einem leuchtenden Ball.

Aliquam erat

Verantwortungsvoll KI gestalten

Workshops & Lernformate

Für Organisationen, die Kompetenz aufbauen und Verantwortung in Strukturen, Prozessen und Kultur verankern wollen.

Hand hält holografische Daten in einem futuristischen, leeren Raum.

Nostrud exerci

Individuelle Begleitung für Ihren KI-Weg

Strategie trifft Ethik

Externe Perspektive und klare Impulse für alle, die Ihr KI-Vorhaben verantwortungsvoll und bewusst steuern wollen. 

Eine Frau in einem weißen Raum steht auf leuchtenden, ovalen Plattformen.

Nostrud exerci

Verantwortung trifft Bühne

Keynotes, die bewegen

Für Organisationen, die den Mut entwickeln wollen, Künstliche Intelligenz mit Haltung, nicht nur mit Tools zu gestalten.

Vier Wege, KI verantwortungsvoll zu gestalten.

Gruppensilhouetten auf einer Podestplattform mit digitalen Symbolen im Hintergrund.

Bewusstsein schaffen & Kompetenzen entwickeln

Wer KI nutzt, ohne sie zu verstehen, riskiert Fehlentscheidungen, Unsicherheit und Widerstand im Team. Mit praxisnahen Workshops schaffen Sie ein gemeinsames Bewusstsein, fördern kritisches Denken und machen Ihr Team bereit für den Wandel.

Modernes Büro mit Pflanzen, Schreibtisch und Stühlen in hellen, minimalistischen Farben.

Ethik, Werte & Strategie zusammenbringen

Ohne ethische Leitplanken werden Entscheidungen beliebig oder gefährlich. Mit einem wertebasierten Ansatz verankern Sie Verantwortung in Ihrer Strategie und schaffen Klarheit für alle Beteiligten.

Ein humanoider Roboter interagiert mit einer schwebenden, leuchtenden Kugel.

Strukturen & Governance für KI aufbauen

Gute Absichten reichen nicht, wenn Entscheidungen unklar bleiben. Mit einfachen, skalierbaren Governance-Strukturen schaffen Sie Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und Vertrauen – intern wie extern.

Ein stilisierter, leuchtender Baum mit verästelten Zweigen und glühenden Wurzeln.

Kultur & Kommunikation für den Wandel gestalten

Menschen akzeptieren KI nicht, weil sie es müssen, sondern wenn sie verstehen, mitgestalten und sich gesehen fühlen. Mit passenden Formaten stärken Sie Kultur, Dialog und innere Klarheit in Zeiten technologischen Wandels.

VERSTEHEN SIE KI BEVOR SIE SIE EINFÜHREN.

Bewusstsein schaffen & Kompetenzen entwickeln

Verantwortung beginnt mit Verstehen.


Bevor KI erfolgreich eingeführt werden kann, braucht es ein gemeinsames Fundament: ein grundlegendes Verständnis für Chancen, Risiken und ethische Fragen. Dieser Bereich unterstützt Organisationen dabei, Kompetenzen aufzubauen, Denkweisen zu entwickeln und Mitarbeitende sicher in den Wandel zu begleiten.

So unterstützen wir Sie konkret: 

Responsible AI Essentials & Mindset Shift

Ein interaktiver Workshop, der ein gemeinsames Verständnis für KI, Ethik und menschliche Werte schafft. Die Teilnehmenden lernen, KI kritisch und konstruktiv zu hinterfragen.

Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden

Format: Halbtages-Workshop 

Ergebnis: Weniger Unsicherheit, mehr kritisches Denken und ein geteiltes Vokabular rund um KI.

Trustworthy AI in Practice

Anhand realer Beispiele lernen Teams, ethische Risiken wie Voreingenommenheit und Intransparenz zu erkennen, und mit konkreten Tools aktiv gegenzusteuern.

Zielgruppe: Teams, die KI einkaufen, einsetzen oder mitgestalten

Format:Halbtages-Workshop

Ergebnis: Handlungssicherheit bei Themen wie Bias, Transparenz, Automatisierung & Regulatorik (EU AI Act).

Responsible Generative AI

Ein praxisorientierter Einstieg in die verantwortungsvolle Nutzung von GenAI-Tools. Vermittelt Do’s & Don’ts, sicheres Prompting und rechtliche Grundsätze.

Zielgruppe: Alle, die GenAI im Alltag einsetzen 

Format: Halbtages-Workshop 

Ergebnis: Do’s & Don’ts, sichere Anwendung und ethisch reflektierter Einsatz.

Leadership Enablement

Strategischer Workshop für Führungskräfte: vermittelt zentrale Begriffe, Handlungsfelder und Verantwortungsbereiche rund um KI-Governance mit konkreten Tools für die Umsetzung im Alltag.

Zielgruppe: Führungskräfte

Format: 1-Tages-Workshop

Ergebnis: Klarheit über Führungsrolle, strategische Ausrichtung & ethische Steuerung.

TREFFEN SIE KI-ENTSCHEIDUNGEN, DIE ZU IHREN WERTEN PASSEN.

Ethik, Werte & Strategie zusammenbringen

KI braucht Haltung nicht nur Technik.


Organisationen profitieren von klaren ethischen Leitlinien, die strategische Entscheidungen stärken und Orientierung geben. In diesem Bereich entstehen Werte-Charta, Use-Case-Bewertungen und Roadmaps, die verantwortungsvolle KI mit Geschäftszielen in Einklang bringen.

So unterstützen wir Sie konkret: 

AI Values & Ethics Charter

Ein Co-Creation-Prozess zur Entwicklung einer unternehmensspezifischen KI-Ethik-Charta, basierend auf internationalen Standards, aber konkret und realitätsnah für Ihr Team gestaltet.

Zielgruppe: Führungskräfte

Format: 2 x Halbtages-Workshop 

Ergebnis: KI-Ethik-Charta, abgestimmt auf die eigene Realität.

Use Case Ethical Review

Strukturierte Kurzbewertung einzelner KI-Anwendungen mit Blick auf Betroffene, Risiken und Gestaltungsspielräume als Frühwarnsystem vor Implementierung.

Zielgruppe: Produkt-, HR-, Innovations- oder Compliance-Teams

Format: Analyse + Nachbereitung + Präsentation Ergebnis

Ergebnis: Risikoprofil, Handlungsoptionen & interne Sicherheit vor dem Roll-out.

Responsible AI Roadmap

Eine strategische Roadmap, die Ethik, Regulation, Unternehmenskultur und Ziele vereint mit klaren Prioritäten, Use Cases und Umsetzungsschritten.

Zielgruppe: Führungskräfte

Format: 2 x Halbtages-Workshop 

Ergebnis: Klarer Fahrplan mit Prioritäten, Use Cases & Verantwortlichkeiten.

Ethik-Sparring

Flexible, vertrauliche Begleitung bei ethischen Fragestellungen: schnelle Rückmeldungen zu Use Cases, Strategien oder internen Dokumenten ohne Umweg oder Formalaufwand.

Zielgruppe: Leitung, Strategie oder Innovationsverantwortliche

Format: Retainer-Modell (monatlich oder flexibel)

Ergebnis: Unkomplizierte Begleitung bei Bedarf.

BEHALTEN SIE DIE KONTROLLE ÜBER KI MIT KLAREN ROLLEN UND PROZESSEN

Strukturen & Governance für KI aufbauen

Gute Entscheidungen brauchen klare Strukturen.


KI verantwortungsvoll einzusetzen bedeutet auch, Prozesse, Rollen und Zuständigkeiten sauber zu regeln. Dieser Bereich hilft Organisationen, Governance-Modelle, Risiko-Checks und Policies aufzubauen – pragmatisch, skalierbar und gesetzeskonform.

So unterstützen wir Sie konkret: 

Governance Toolkit

Gemeinsam werden Entscheidungsprozesse, Rollen, Eskalationswege und Verantwortlichkeiten definiert, mit anpassbaren Templates und direktem Umsetzungs-Support.

Zielgruppe: Unternehmen in der KI-Erprobung

Format: Workshops + Feedbackrunden

Ergebnis: Rollen, Prozesse, Risiko-Eskalation, konkret & verständlich.

AI Ethics Board Setup

Unterstützung beim Aufbau eines schlanken, praxistauglichen KI-Gremiums mit klarer Rolle, Mandat und Arbeitsweise, inklusive Kickoff-Moderation und Briefing-Paket.

Zielgruppe: Ab ca. 50 Mitarbeitende 

Format: Co-Design & Briefing-Material

Ergebnis: Gremium mit Mandat, Struktur & klarer Rolle.

Self-Assesment (ALTAI /NIST)

Strukturierter Check anhand vereinfachter Standards (EU ALTAI / US NIST), um die Reife der eigenen KI-Governance sichtbar zu machen und konkrete Entwicklungsschritte abzuleiten.

Zielgruppe: Unternehmen im Aufbau oder Reifeprozess

Format: 2h Workshop + Unterstützung bei Bedarf

Ergebnis: Maturity Score, Gap-Analyse

AI Policy Drafting Support

Beratung und Unterstützung bei der Erstellung oder Überarbeitung interner KI-Richtlinien mit Fokus auf Verständlichkeit, Anschlussfähigkeit und reale Anwendung.

Zielgruppe: Organisationen nach Roadmap-Phase

Format: 1–2 Sessions (Briefing + Review) + asynchrone Textarbeit

Ergebnis: Richtlinie mit Beispielen, Formulierungshilfen

SCHAFFEN SIE VERTRAUEN IN KI DURCH KLARE KOMMUNIKATION UND BETEILUGUNG.

Kultur & Kommunikation gestalten

Technischer Wandel gelingt nur mit kultureller Reife.

Damit KI-Anwendungen im Alltag ankommen, braucht es Vertrauen, Dialog und eine klare Haltung im Unternehmen. Dieser Bereich schafft Räume für Reflexion, beteiligt Mitarbeitende aktiv und stärkt eine Kultur der Mitgestaltung.

So unterstützen wir Sie konkret: 

Cultural Readiness

Ein sicherer Raum, um Erwartungen, Sorgen und Chancen rund um KI zu reflektieren als Ausgangspunkt für eine tragfähige, menschenzentrierte KI-Kultur.

Zielgruppe: Führungskräfte, HR

Format: Halbtages-Workshop 

Ergebnis: Klarheit über Kultur, Akzeptanz & Dialogfähigkeit im Team

AI Reflection Loops

Begleitung beim Aufbau regelmäßiger Reflexionsformate für Teams, um Erfahrungen mit KI früh sichtbar zu machen und gemeinsam daraus zu lernen.

Zielgruppe: Teams, die KI nutzen oder einführen

Format: Co-design + Vorlagen 

Ergebnis: Reflexionsroutinen, die Vertrauen & Anpassung fördern

Ethics-by-Design Sprint

Kurze, intensive Arbeitsform für interdisziplinäre Teams, die neue KI-Projekte planen. Integriert ethische und menschliche Perspektiven direkt in die Gestaltung.

Zielgruppe: Produkt, HR, Innovation, IT

Format: 2 x Halbtages-Workshop 

Ergebnis: Canvas, Alignment Map, Action Plan

Storytelling & Kommunikation

Co-kreativer Prozess zur Entwicklung von verständlichen, glaubwürdigen KI-Narrativen – für interne Kommunikation, Change-Begleitung oder Führungskräfteformate.

Zielgruppe: Führungskräfte, Kommunikations-Teams

Format: Workshop + Message-Entwicklung

Ergebnis: Messaging-Toolkit mit Story-Elementen, FAQ, Case-Beispielen

SPEZIFISCHE ANFORDERUNGEN?

Individuelle Beratungsleistungen

Ich unterstütze Sie dabei, eine Responsible AI-Strategie zu gestalten, die nicht nur Ihre Ziele fördert, sondern auch nachhaltiges Vertrauen schafft. Von der ersten Analyse bis zur Umsetzung stehe ich Ihnen mit meinem Fachwissen zur Seite.

Hand hält holografische Daten in einem futuristischen, leeren Raum.

Inspirierende Vorträge

RESPONSIBLE AI ZUM LEBEN ERWECKEN

Erleben Sie, wie Innovation und Verantwortung eine neue Ära der digitalen Transformation einleiten. Lassen Sie sich begeistern von einer Zukunft, in der Künstliche Intelligenz ethisch, nachhaltig und verantwortungsvoll gestaltet wird, und wie Sie diese mitgestalten können.

 

Als TEDx-Speakerin mit Erfahrung in Digitalisierung, Führung und Organisationsentwicklung bringe ich Perspektiven zusammen, die sonst oft getrennt bleiben und schaffe Klarheit in komplexen Themen.

 

Sie nehmen keine fertigen Antworten mit, sondern neue Fragen, klare Impulse und den Mut, Künstliche Intelligenz bewusst und wirksam mitzugestalten.

KEYNOTE THEMEN

Einzigartige Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Ethik in der KI

 

Was sind die wichtigsten ethischen Herausforderungen und wie können diese bewältigt werden?

Die Zukunft der Arbeit mit KI

Welche Chancen und Risiken birgt der Einsatz von KI in Organisationen? Wie kann KI verantwortungsvoll eingesetzt werden?

KI und Gesellschaft

 

Wie beeinflusst KI unsere Gesellschaft? Was sind die ethischen und sozialen Implikationen von KI?

KI und Nachhaltigkeit

Wie kann KI zur Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel eingesetzt werden?
 

Zurück zum Portfolio

NOCH NICHT DAS RICHTIGE GEFUNDEN?

Für besonders komplexe oder individuelle Fragestellungen biete ich zusätzliche Beratungsleistungen an, um Ihre Ziele bestmöglich zu erreichen. Ich freue mich darauf, Ihre Anliegen zu klären und Sie auf dem Weg zu verantwortungsvoller KI zu begleiten.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.